· 

Reisetagebuch - Campingurlaub in Kroatien

Reisetagebuch

 

Tag 1: Montag 03.09.2018  - Hinreise

 

Natürlich haben wir nach meiner Stadtführung noch etwas rumgetrödelt; nochmal alles gecheckt (Klamotten, Wäsche, Handtücher, Sachen für den Cosmo, Ladekabel, Ausweise, etc..), Kaffee für die Handwerker gekocht und schnell Hundefutter und Snacks für die Fahrt gekauft. Über die Fahrt gibt's gar nicht so viel zu erzählen - es war wenig Verkehr, also sehr entspannt zu fahren und wir haben ein Hörbuch gehört. Ich habe mich ja lange Zeit gegen Hörbücher gewehrt, aber ich habe neulich eins von meiner Krankenkasse geschenkt bekommen und gemerkt, dass ich damit nicht so schnell müde werde, wie mit Musik. Entschieden habe ich mich für ein Hörbuch von Ellen Berg, weil ich gerade ein Buch von ihr lese. Das war eine gute Entscheidung - "Blonder wird's nicht" war sehr unterhaltsam (sogar der Sebastian hat mitgehört). Einen Stopp haben wir irgendwo in einem kleinen Nest in Österreich gemacht um eine Runde Gassi zu gehen und zu tanken. Anschließend sind wir noch eine Stunde weitergefahren und kurz vor Villach haben wir uns einen Rasthof gesucht und uns gegen einen weiteren T4 gestellt, der bei uns aus der Gegend kam. Um kurz nach 10 haben wir dann geschlafen.

 

 

Tag 2: Dienstag 04.09.2018  - Hinreise + Krk

 

Der Wecker war auf 5 Uhr gestellt und um halb 6 haben wir uns dann aufgerafft. Ich konnte irgendwie schon immer super auf Autobahnraststätten schlafen - ich weiß auch nicht wieso :D Nachdem wir kurz den Cosmo gelüftet und in der Tankstelle Zähne geputzt hatten, sind wir weitergefahren. Wohin genau wussten wir nicht, deswegen hat der Sebastian erstmal die Wetter-App geöffnet und parallel Campingplätze gesucht. Wir haben uns dann entschieden doch gleich auf die Insel Krk zu fahren und erstmal in der obren Hälfte zu bleiben, weil da das Wetter am besten gemeldet war. Dabei haben wir ganz gespannt das Hörbuch weitergehört. Um kurz vor 10 sind wir dann am Campingplatz angekommen und wurden mit einem Golf Cart über den Campingplatz geschaukelt, um uns von 3 Plätzen einen auszusuchen. Das Mädel vom Campingplatz hat uns freundlicherweise gleich vorgewarnt, dass es ihr erster Tag war und dementsprechend chaotisch und schwungvoll/ruckelig war die Fahrt dann auch - aber witzig :D Der Cosmo wollte unbedingt auf meinen Schoß um nicht zu verpassen und das hat sicherlich sehr komisch ausgesehen! Der Platz für den wir uns entschieden hatten, war dann doch reserviert - war aber auch weiter nicht schlimm. Am Platz angekommen haben wir dann gleich das Dach aufgestellt, die Markise ausgerollt und alles aufgebaut. Nach einer Dusche (ich muss immer gleich duschen, wenn ich nach einer längeren Fahrt irgendwo ankomme), sind wir zum Hundestrand. Der Cosmo war gleich hellauf begeistert und hat sein Wasserspielzeug ganz begeistert - und seeeehr elegant - immer wieder geholt. Ich habe dann noch ein langes Nickerchen gemacht, zum Abendessen gab's Nudeln mit Gemüse und Tomatensoße und dann sind wir früh schlafen gegangen.

 

 

 

 

Tag 3: Mittwoch 05.09.2018  - Krk - Njivice - Drama mit Autobatterie Teil 1

 

Wir haben ausgeschlafen solange uns der Cosmo gelassen hat - also bis halb 10 ungefähr. Zum Frühstück gab's neben Brötchen auch noch Schokoladencroissants (würde ich sonst nie essen, aber im Urlaub muss es einfach sein!). Nachdem es schon ziemlich warm war, sind wir gleich ans Meer runter. Der Hundestrand hier ist zwar super, aber immer ziemlich überfüllt - auch von Leuten ohne Hunden und einigen mit Kindern. Nachdem der liebe Cosmo ja eher ein grobmotorischer Rowdy ist, der im Moment etwas mit Kindern fremdelt, wollten wir zum Wohle aller ein ruhigeres Plätzchen suchen. Nach dem Hundestrand hört der Campingplatz auf, aber ein Weg geht weiter und es gibt ein paar Plätze im Küstenhang, an die man sich auch legen kann. Da steht aber überall FKK auf die Steine gesprüht und ein paar Evas und Adams beweisen auch, dass es dafür genutzt wird. Aber man kann ja zum einen niemanden zwingen sich auszuziehen und zum anderen steht nirgends etwas von Hunde verboten - ein paar weitere bekleidete Leute mit Hunden waren dort außerdem auch unterwegs. Also haben wir uns eine Stelle ausgesucht, die noch frei war. Wir haben den Cosmo schwimmen lassen und sind selbst nacheinander ins Wasser. Nach einer halben Stunde wurden wir dann von einem luftbekleideten, älteren Herren etwas unwirsch angesprochen, dass der Hundestrand da vorne sei und wir hier nicht sein dürften. Ich habe mich einfach dumm gestellt, aber der Sebastian hat gleich gefragt wo das stehen würde und nachdem darauf keine brauchbare Antwort kam, sind wir noch ein bisschen dort geblieben. Ich habe mich aber schon geärgert, weil ich einfach nicht verstehen kann, wie manche Leute selbst im Urlaub so mies drauf sein können und meinen andere zurechtweisen zu müssen, obwohl sie selbst überhaupt nicht im Recht sind.. Also sind wir dann auch relativ schnell wieder abgezogen. Am Platz habe ich dann nach langer, langer Zeit endlich mal wieder in Ruhe Yoga gemacht. Ich musste dabei feststellen, dass ich ganz schön eingerostet bin und, dass der Cosmo noch kein wirklich brauchbarerer Yoga-Partner ist (natürlich musste er sich ständig britzebreit auf die Matte legen). Als ich dann irgendwann Wackelpuddingbeine und genug vom Cosmo seinen Eroberungen hatte, bin ich duschen gegangen.

Anschließend wollten wir eigentlich kochen, aaaaber mich hat eine unschöne Überraschung erwartet. Ich versuche sie euch so kurz wie möglich wiederzugeben (nicht lachen!). Wir haben von unserer Nachbarin eine Kühltruhe mit einem 12-V-Ladekabel (= Zigarettenanzünder) geschenkt bekommen. Nachdem unser Kühlschrank schon länger kaputt und die Notfall-Kühltruhe aus dem Supermarkt auch nur mäßig gut ist, haben wir uns natürlich sehr darüber gefreut - zumal die Truhe mal sehr teuer gewesen sein muss und noch total in Ordnung ist. Jetzt zum Problem: ich habe hinten im Bus 2 Zigarettenanzünder- Anschlüsse. Was ich aber vergessen hatte: bei einem war die Sicherung draußen und der andere ist etwas neuer und deswegen passen da nicht alle Stecker. Als haben wir beim Ankommen einfach kurzerhand den Stecker vorne im Fahrerhaus in den Zigarettenanzünder gesteckt und die Kühltruhe lief. Ein weiteres Detail, dass ich vergessen hatte: im Auto gibt es 2 Stromkreise - einen hinten, der mit Strom von außen funktioniert und eben den vorne, der nur über die Autobatterie läuft. Lange Rede, kurzer Unsinn: wir hatten in 1,5 Tagen die Batterie leer gesaugt und jetzt ein ziemlich großes Problem. Ein ausschließlich kroatisch sprechender Mitarbeiter vom Campingplatz hat zweimal erfolglos versucht uns fremd zu starten, anschließend die Batterie gemessen und gemeint sie wäre tot. Damit war die Sache für ihn erledigt (es war auch schon fast 21 Uhr) und er ist achselzuckend wieder abgezogen. Ich verstehe ja nicht viel von Technik, aber das Licht im Fahrerhaus hat trotzdem noch gebrannt, wenn auch sehr schwach - aber wenn die Batterie tot ist, dann geht doch gar nicht mehr dachte ich.. 

Der Sebastian hat dann beim ADAC angerufen und für den nächsten Morgen einen Termin mit einem Techniker ausgemacht. Nachdem ich mich dann auch irgendwann beruhigt hatte (das war eine leichte Herausforderung als gestresstes Sensibelchen am 2. Urlaubstag - und dann auch noch aufgrund eigener Dummheit), haben wir noch schnell gevespert. Zum Kochen hatten wir keine Lust mehr und die Sachen aus der nicht mehr funktionierenden Kühltruhe mussten ja auch weg. Dazu gab's warmes Bier/warmen Wein und als kleinen Trost haben wir angefangen die 12. Staffel von Supernatural zu schauen :D 

 

 

Tag 4: Donnerstag 06.09.2018  - Krk - Drama mit Autobatterie Teil 1 - Rijeka

 

Der Techniker sollte zwischen 9 und 10 Uhr kommen, also sind wir um halb 9 aufgestanden. Um halb 10 war er dann da und etwas morgenmufflig. Wir haben dann wieder versucht uns fremd zu starten - nach drei missglückten Versuchen haben wir kurz gewartet und beim sechsten Mal hat es endlich geklappt. Ich liebe das Geräusch sowieso, wenn der Bus angeht; er schnurrt einfach wie ein Kätzchen. Aber jetzt habe ich mich natürlich noch mehr gefreut; keine neue Batterie kaufen müssen - yay! Er hat dann gemeint eine Stunde rumfahren sollte ausreichen, um die Batterie wieder aufzuladen. Weil wir den Motor ja laufen lassen mussten, haben wir in Windeseile alle zusammengepackt; Dach runter, Markise einrollen, Zeug von den Sitzen nach hinten, Folien von den Scheiben, Cosmo ins Auto und nach sportlichen 10 Minuten ging's ab durch die Mitte. Nachdem wir ja jetzt das Problem hatten, dass wir unsere Kühltruhe nicht mehr laden konnten, wollten wir die Fahrt nutzen um einen Adapter für eine normale Steckdose zu finden. Sollte ja nicht so schwer sein, oder? Denkste! Elektroladen Nr. 1 hat und zu Elektroladen Nr. 2 geschickt, welcher uns auch nicht weiterhelfen konnte. Also wieder Google fragen, ob der nächste Laden ist. Kurz vor der Brücke ist uns dann aufgefallen, dass wir dafür von der Insel runterfahren müssen; klaaaasse! Aber egal. Als ich dann Mitten im größten Verkehr mit tausend Ampeln stand, habe ich festgestellt, dass wir in Rijeka gelandet sind; noch besser! Elektroladen Nr. 3 hatte auch nichts für uns und hat uns zu Elektroladen Nr. 4 geschickt. Zwischen den beiden Läden habe ich das Auto mal ausgemacht (nach über einer Stunde Fahrtzeit) und es ging wieder an. Der Besitzer des vierten Ladens konnte uns endlich helfen und hat unser Kabel umfunktioniert. Problem gelöst und ab auf den Campingplatz, mit einem kurzen Zwischenstopp im Supermarkt. Um 13:30 waren wir endlich wieder zurück und haben erstmal "gefrühstückt". 

Die Fahrt hat uns an einige Grenzen gebracht und ich bin mir sicher, noch vor zwei Jahren wären wir uns an die Gurgel gegangen :D Aber das ist ja das Schöne an Teams wie uns, mit jeder kleinen Krise wächst man ein bisschen mehr zusammen. Außerdem sollte man in jeder Situation versuchen was Positives zu sehen: die Mitgliedschaft im ADAC hat sich endlich mal gelohnt, wir haben einen Ausflug nach Rijeka gemacht, den Fehler machen wir nie wieder und vor allem haben wir eine Geschichte mehr zu erzählen. Nach dem Essen mussten wir dann erstmal ein bisschen entspannen und haben gelesen. Der Cosmo war zum Glück vom Vortag so ausgepowert, dass er die ganze Situation überwiegend verschlafen hat. Um ihm aber seinen täglichen Meer-Spaß zu gönnen sind wir dann mit neuer Ananas-Luftmatratze nochmal an den Strand. Zum Abendessen gab's dann die für den Vortrag geplanten Knoblauchspaghetti, unser Lieblings-Urlaubsessen und für die Nerven einen Gin-Tonic! :D

 

 

Tag 5: Freitag 07.09.2018  - Krk - Campingplatz

 

Nachdem heute kein ADAC angemeldet war, konnten wir wieder ausschlafen - bis der Cosmo aufgewacht ist. Ein friesengrünes Auto hat außerdem den Nachteil, dass es darin ziemlich schnell sehr warm wird. Ich merke das aber immer erst wenn ich aufwache und dann muss ich sofort fluchtartig das Auto verlassen :D Der Sebastian hat noch eine Stunde länger geschlafen (bis halb 11), während ich Zähne putzen war, aufgeräumt und Kaffe gemacht habe. Weil die Croissants um die Uhrzeit schon leer waren gab's Schokomuffins - nieeeemals würde ich sowas kaufen, aber der Sebastian ist da zum Glück nicht so konsequent wie ich; wider erwarten haben wir auch nicht sofort Diabetes und Karies bekommen :D Nachdem wir das Frühstück verdaut hatten, haben wir uns gleich auf den Weg ins Ort gemacht um einzukaufen. Es war nämlich Gewitter gemeldet und bis dahin wollten wir wieder zurück sein. Der Plan ging perfekt auf und wir konnten sogar endlich noch ein paar Yogabilder machen. Zurück am Platz hat es dann gleich angefangen sich einzuregnen. War aber gar nicht schlimm, weil es mal etwas kühler war und ich ohne schlechtes Gewissen am Laptop arbeiten konnte. Der Cosmo hat seelig geschlummert - ist wohl glücklicherweise kein Regen-Hund. Als der Regend dann nach ca. 3 Stunden vorbei war sind wir gleich zum Hundestrand gegangen, den wir zum ersten Mal ganz für uns alleine hatten. Der Cosmo hat im Meer geplanscht, wir haben Bilder gemacht und uns mit einem Italiener über die Insel unterhalten. Ich finde es immer faszinierend was man für unterschiedliche Leute auf Campingplätzen trifft und durch den Hund kommt man viel leichter ins Gespräch. Wieder zurück am Platz haben wir nochmal einen Kaffee getrunken (nach 17 Uhr - uiuiuiui) und dann langsam angefangen zu kochen - Bratkartoffeln mit Gemüse. Irgendwie hat das alles wieder ewig gedauert und wir waren erst nach 21 Uhr mit dem Essen fertig. Danach sind wir nach innen umgezogen und haben Supernatural weitergeschaut. :) 

 

 

Tag 6: Samstag 08.09.2018  - Krk - Campingplatz

 

Heute war "der Tag". Der Tag an dem sich mein Körper und mein Kopf sich vollständig an den Urlaub gewöhnt und die Entspannung eingelassen haben. Geweckt wurden wir wieder vom Cosmo, aber ich habe dann noch etwas weiter gedöst, weil ich schon sehr schwer wach geworden bin. Nach dem Frühstück habe ich etwas halbherzig gelernt und meinen nächsten Studienbrief vom Heilpraktiker Fernstudium angefangen. "Krankheitsbilder des Bewegungsapparats I" - erschreckend und nicht unbedingt eine Urlaubslektüre; daher habe ich es relativ schnell wieder zur Seite gelegt :D Dann hat schon das Mittagstief eingesetzt und ich habe quasi mit letzter Kraft einen Kaffee gemacht, der tote Tanten weckt. Dazu gab's superleckere Wassermelone und nach einer halben Stunde war ich wieder halbwegs wach. 

Im Urlaub ist bei uns ein bisschen verkehrte Welt - ich werde zum absoluten Faultier und der Sebastian wird unternehmenslustig. Deswegen hat er mich aufgescheucht ein bisschen an der Küste entlangzulaufen und eine Stelle zu suchen, an der wir auch der Cosmo ins Meer darf. Wir wussten nur nicht, dass erstmal ungefähr 3 Kilometer Strand aufgrund des hohen Tourismus für Hunde verboten waren. Nach ca. einer Stunde haben wir dann endlich einen Hundestrand gefunden und der Cosmo durfte sich etwas austoben. Ich wurde derweil von irgendeinem Mistviech total verstochen. Als wir dann den Rückweg angetreten sind, habe ich relativ schnell gemerkt, dass so gut wie keine Energie mehr in meinen Knochen steckt und ich habe mich mehr geschleppt, als das ich gelaufen bin. Ich war so schlagfertig, dass ich nicht mal geredet habe - normalerweise absolut unvorstellbar! Außerdem ist meine Atmung zunehmend flacher geworden und ich habe mich alles andere als entspannt gefühlt. Irgendwann ist mir dann klar geworden, dass jetzt der Punkt ist, an dem alles an die Oberfläche zu kommen beginnt, was ich die letzten Wochen so aufgeladen und mit herumgetragen habe. Die Eröffnung des eigenen Yogastudios geht nicht so einfach an einem vorbei, wie der Sebastian sehr treffend festgestellt hat. Irgendwann kommt eben auch das größte Energiebündel mal an seine Grenzen :P

Zurück am Platz habe ich versucht zu lesen, mich aber nach ein paar Minuten dafür entschieden mit meiner Luftmatratze Vorlieb zu nehmen und kurz die Augen zu schließen. Das war eine willkommene Einladung für den Cosmo auf mir rumzutrampeln, aber immerhin auch kurz mit mir zu schmusen. Als er dann auf meiner vollen Blase rumgehüpft ist und sich in mein Gesicht gesetzt hat, habe ich beschlossen wieder aufzustehen. Die Pause hat aber gut getan, meine Atmung war wieder etwas ruhiger und ich hatte wieder genug Motivation um meine Matte auszurollen und ein bisschen Yoga zu machen. Zum Abendessen gab's Nudeln mit Tomatensoße und Tomaten-Gurken-Ziegenkäse-Salat - seeeehr lecker! Danach haben wir uns wieder ins Auto verzogen und weiter Supernatural geschaut - same procedure as every evening. :)

 

 

Tag 7: Sonntag 09.09.2018  - Krk - Campingplatz

 

Es ist schön, dass der Cosmo abends immer schläft, während wir noch Supernatural schauen. Weil wir immer relativ spät kochen bzw. irgendwie ewig dazu brauchen, gehen wir meistens erst nach 1 Uhr schlafen. Deshalb ist der Cosmo immer früher wach, als uns lieb ist :D Aber auf der anderen Seite finde ich es auch gut, dass er uns aus dem Bett schmeißt und wir nicht den halben Tag verschlafen. Der Sebastian hat sich nach dem Frühstück aber trotzdem nochmal hingelegt. Ich habe die Zeit genutzt um meinen ersten Newsletter zu verschicken (ein Anmeldeformular dafür ist schon in Arbeit) und Yoga gemacht - bis der Cosmo wieder meine Matte erobert hat. Als der Göttergatte dann wieder auferstanden ist, war der Hund mittlerweile so narrisch, dass wir relativ schnell entscheiden mussten, wohin wir jetzt mit ihm gehen. Der Hundestrand von gestern - zu weit weg und der Weg dahin war auch nicht sooo toll; der Hundestrand hier - zu viele andere Hunde und Leute ohne Hund, die der Cosmo alle aufmischen und wir dafür böse Blicke ernten würden; die FKK-Plätze neben dem Campingplatz - sicher wieder alle belegt und auch da würden wir wahrscheinlich nicht auf Begeisterung der Luftbekleideten stoßen. Wir haben uns dann trotzdem für die letzte Möglichkeit entschieden, sind aber sehr viel weiter gelaufen als bisher. Das hatte ein bisschen was von einer Dschungel-Expedition; über Stock und Stein durch ein Waldstück. Nach ca. einer halben Stunde haben wir dann endlich eine freie Stelle gefunden, von der aus man gut ins Wasser konnte. Erst durfte der Cosmo und dann wir. Normalerweise sind wir immer getrennt gegangen weil einer den Hund beaufsichtigt hat. Aber es war so wenig los, dass wir ihn kurz an einem Baum festbinden und mal zusammen ins Wasser gehen konnten. Der Sebastian hat ein bisschen geschnorchelt und ich bin geschwommen - so schön! Wieder zurück am Platz habe ich angefangen schon mal zusammen zu packen, weil wir ja morgen nochmal weiterfahren. Lief alles ganz gut, bis ich unserem "Vorratsschrank" vor dem Auto einen Skorpion gefunden habe. Erst dachte ich, dass es ein Plastikteil ist und wollte hinlangen - habe ich aber zum Glück nicht, weil mir das schon etwas seltsam vorkam. Der Sebastian hat den kleinen Kerl dann in einen Becher bugsiert und auf einem leeren Platz abgesetzt. Ich wusste gar nicht, das es hier Skorpione gibt, aber ich hoffe, dass sich nicht einer seiner Kumpels in unserem Auto befindet! Nach dem Schock (wir haben damit auch alle um uns herum unterhalten) haben wir gekocht; nochmal Bratkartoffel mit Gemüse und Salat. Das hat wieder ziemlich lange dauert - was aber nicht schlimm ist, weil wir ja schließlich im Urlaub sind. Und anschließend.. natürlich wieder Supernatural. :D

 

 

Tag 8: Montag 10.09.2018  - Krk - Baska

 

Weil wir heute weitergefahren sind, mussten wir schon um kurz 8 aufstehen. Nach dem Frühstück haben wir gemütlich abgebaut, aber es macht einfach keinen Spaß die Sachen zusammen zu packen, vor allem wenn es schon wieder total warm ist. Irgendwie hat mich dann auch der böse "Abreise-Blues" gepackt und die schlechte Laune hat sich langsam aber sicher angeschlichen. Als ich das Auto angemacht habe, haben wir kurz die Luft angehalten, weil wir der Batterie jetzt nicht mehr so wirklich trauen - hat aber zum Glück ohne Probleme geklappt. Ich mein der Bus ist 22 und da hat er halt einige Macken.. der Gummi vom Aufstelldach geht immer ab, egal wie oft ich ihn klebe; hier und da sind Macken und vor allem Rost (wobei unser T4 verhältnismäßig wenig davon hat); seit ein paar Wochen gibt er komische Knatter-Geräusche von sich beim Anlassen (ist nichts Schlimmes, aber wir haben den Fehler noch nicht ganz gefunden) und manchmal habe ich das Gefühl wir rollen bergauf gleich rückwärts. Diese Tatsachen haben meine Laune dann leider auch nicht unbedingt gesteigert. Dafür verlief die Fahrt gut - eine dreiviertel Stunde und man kann hier im Schnitt nur 50 km/h fahren. Kurz vor dem Campingplatz waren wir einkaufen was hier echt gar nicht so billig ist und dann beim zweiten Anlauf haben wir es dann auf den Campingplatz geschafft (beim ersten Mal ging die Schranke nicht auf, weil der Typ vom Campingplatz seine eigene Schrift nicht lesen konnte und daher unser Kennzeichen falsch eingegeben hat). Als wir dann nach mehreren Anläufen endlich unseren Stellplatz gefunden hatten (wieso müssen die Pläne von Campingplätzen immer so unübersichtlich sein?) war ich dann schon einigermaßen schlecht gelaunt. Das Aufbauen bei gefühlten 40° wurde von meinen Schimpftiraden begleitet und meine Laune wurde erst wieder besser, als alles fertig war, ich gegessen hatte und mich und meinen Dickschädel im Meer abgekühlt hatte. Außerdem bin ich ja bekanntlich ein Gewohnheitstier, dass alles aus Prinzip erstmal doof findet und etwas länger braucht um sich an neue Situationen/Orte zu gewöhnen - tja, jeder hat so seine Macken, stimmt's? :D Zum Glück habe ich einen Freund, der mich mittlerweile sehr gut kennt und weiß was in solchen Momenten zu tun bzw. zu lassen ist ! Mittags habe ich mich dann endlich mit der Facebook-Seite für mein Studio auseinandergesetzt, was ich schon lange vor mir herschieben. Hat letztendlich auch ganz gut geklappt.

Eigentlich wollten wir kochen, aber weil das heute definitiv nicht mein Tag - und somit auch nicht der vom Sebastian - war, haben wir beschlossen Pizza bei dem Restaurant um die Ecke zu holen. Während die Pizza in Arbeit war haben wir ein Bier/Radler mit Blick auf's Meer getrunken und ich war wieder versöhnt mit der Welt und ihren Dramen. Die Pizza war erfreulicherweise der absolute Wahnsinn und das obwohl sie noch nicht mal teuer war. Danach war ich pappsatt und wieder zufrieden.

Es ist bescheuert sich im Urlaub zu ärgern. Aber es gibt eben Tage, an denen das Wissen darüber nicht ausreicht und sogar alles noch schlimmer macht, weil man dann noch zwanghaft versucht den Urlaub zu genießen. Daher habe ich mich bemüht mich in einem erträglichen Maß "auszumotzen" und so schnell wie möglich wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Denn wie heißt es so schön? Das Leben ist ein Ponyhof - geritten wird trotzdem! :P

 

Tag 9: Dienstag 11.09.2018  - Krk - Baska

 

Heute mach ich's wirklich mal kurz, denn es gibt nicht viel zu erzählen. Es war wieder wunderbar warm heute und wir sind zusammen mit dem Cosmo (an der Schleppleine) ins Meer gegangen und hatten sehr viel Spaß mit unserem Grobmotoriker. Er hat dann noch eine junge Hündin zum Spielen gefunden und zusammen haben die beiden alles aufgemischt. :D Als wir ihn wieder eingefangen hatten, sind wir auf den Berg gekrakselt und haben uns ein schattiges Plätzchen gesucht. An sich war das eine gute Idee, aber es lagen überall Tannennadeln und der Cosmo wollte nicht schlafen, obwohl er eigentlich sehr müde gewesen sein musste. Deswegen haben wir dann relativ schnell aufgegeben zu lesen und noch kurz ein paar Yogafotos mit herrlicher Aussicht im Hintergrund gemacht. Nach einer Hundedusche sind wir zurück and den Platz gegangen und haben noch ein bisschen gefaulenzt. Zum Abendessen gab's Tortellini mit Pilzen und Tomatensoße, mit Käse überbacken und dazu Tomatensalat - leeeecker! Danach haben wir zur Abwechslung mal wieder Supernatural geschaut - zum Glück hat eine Staffel so viele Folgen. :D 

 

Tag 10: Mittwoch 12.09.2018  - Krk - Baska

 

Der Cosmo wurde heute früh kurzerhand aus dem Auto befördert und hat sich dann schmollend darunter gelegt und doch wieder geschlafen. Ich musste um kurz nach 9 auch aufstehen, weil es schon wieder unerträglich warm war - ein dunkelgrünes Auto und keine Bäume, wundervoll! Der Sebastian hat aber tatsächlich noch 2 Stunden weiter geschlafen, keine Ahnung wie er das ausgehalten hat! Ich habe in der Zeit ein bisschen am Laptop gearbeitet und bin fast verhungert. Nicht mal der Geruch von Kaffee hat ihn wach bekommen; aber um 11 ist er dann endlich doch noch aufgestanden. Wir haben uns entschieden mal eine Pause vom Meer zu nehmen, weil der Cosmo etwas zu viel Meerwasser hatte die letzten Tage und der Sebastian eine leichte Sonnenallergie hat. Beides nichts schlimmes, aber so ein ganzen Tag am Platz war auch mal entspannt. Nur mussten wir uns irgendwann hinter das Auto verziehen, wo noch ein kleiner Fleck Schatten war - hier sind noch hochsommerliche Temperaturen. Ich habe dann ein bisschen gelernt und an meiner Kursvorbereitung gearbeitet, konnte mich aber mal wieder mäßig gut konzentrieren. Um kurz nach 5 sind wir dann duschen gegangen, um wieder etwas besser klarzukommen :D Anschließend sind wir an der Promenade in die Altstadt von Baska gelaufen. Wunderschöne Ortschaft - hätte ich nicht gedacht! Es ist natürlich sehr touristisch hier und es gibt einige Souvenirläden und viele Restaurants/ Cafés/ Bars, aber nicht so "verramscht" und überladen - hat irgendwie seinen eigenen Charme mit den alten Häuser und dem Blick aufs Meer mit den Bergen drum herum. Nach dem Einkaufen sind wir dann aber gleich wieder zum Platz zurück weil wir mittlerweile schon ziemlich Hunger hatten. Morgen wollen wir aber nochmal mit etwas mehr Zeit hingehen. Der Abend verlief dann wie immer sehr entspannt, nur leider hatten wir nur noch eine Folge von Supernatural - Dramaaaa! Aber es gibt ja noch ein paar andere Serien, bis die 13. Staffel dann verfügbar ist :D

 

 

Tag 11: Donnerstag 13.09.2018  - Krk - Baska - Berg Bag

 

Heute war es zum ersten Mal etwas bewölkt, was uns sehr entgegen kam, weil wir ja noch auf den Berg wandern wollten. Die Wolken haben aber nicht allzu viel geholfen, es war trotzdem total warm - aber besser als kalt. Nach dem Frühstück haben wir noch ein bisschen getrödelt und sind dann um 12 Uhr aufgebrochen. Wir sind einfach mal blind drauf losgelaufen; das kann ich ja am besten :D Unser Rudelführer Cosmo ist auch ganz Zielstrebig über Stock und Stein gestapft, als ob er hier schon hundert Mal gewesen wäre. Gelandet sind wir dann auf dem Berg Bag mit 185 Höhenmetern. Unterwegs haben wir einige Stopps eingelegt und der arme Sebastian musste wieder Fotograf spielen - ist schon ein schlimmes Leben, wenn man der Freund einer "Bloggerin" ist! Der Rückweg war etwas schwierig, weil da recht viele kleine Steine liegen, die schnell ins Rutschen kommen. Praktischerweise hatten wir natürlich auch nur Straßenschuhe an und keine Wanderschuhe - warum auch. Jedes Mal könnte ich mir in den Hintern beißen, dass sie daheim liegen. Aber wenn es ans Packen geht denke ich, dass wir sie eh nicht brauchen und besser den Platz für was anderes hernehmen können. Also mein Tipp, wenn jemand mal diese Wanderung - die ich sehr empfehlen kann - gehen möchte: Wanderschuhe anziehen! Unterwegs gibts auch eine Tor, dass den weiteren Weg abtrennt und ein Bild von Flipsflops die durchgestrichen wurden :D Ich hatte mir ja für den Urlaube in bisschen Abenteuer und nicht nur so ein auf-einem-touristischen-Campingplatz-Rumgehänge gewünscht. Das habe ich dann noch bekommen! (Mama - bitte überspring den nächsten Absatz :D)

Wir haben nämlich eine kleine Bucht gefunden, zu der ein sehr steiler Weg geführt hat. Natürlich sind wir alle 3 heil unten angekommen, es war nur eben ein etwas abenteuerlicher Abstieg. Dafür hatten wir dort alles für uns und konnten wieder zusammen ins Wasser. Der Cosmo hat sich ein neues Spiel ausgedacht namens "wie man am ungeschicktesten auf sein Herrchen klettert" - ist zwar sehr lustig, aber durch seine Krallen auch etwas schmerzhaft :D Außerdem habe ich ein paar wunderschöne Stücke Treibholz gefunden, aus denen ich daheim was basteln kann! Nachdem wir alle geduscht haben bzw. geduscht worden sind, haben wir noch kurz ein Feierabendbier getrunken, bevor mein nächster Anschlag auf den Sebastian kam. Ich musste unbedingt noch Bilder mit Klamotten aus Kooperationen machen und das hatten wir ziemlich vor uns hergeschoben. Also nochmal am zum Hundestrand zum Fotoshooting - es hat sich absolut gelohnt! Zum Abendessen gab's nochmal Knoblauchspaghetti, unser liebstes Urlaubs-Essen. Und danach haben wir auf Netflix ´arrested development´ weiter geschaut -  die Serie ist auch ganz in Ordnung :)

 

 

Tag 12: Freitag 14.09.2018  - Krk - Baska 

 

In 6 Monaten habe ich schon wieder Geburtstag, ich werde alt - das nur so am Rande :D

Nachdem wir den Cosmo gestern ordentlich ausgepowert haben, hat er uns heute glücklicherweise endlich mal beide ausschlafen lassen. Begünstigend kam noch hinzu, dass es heute morgen recht bewölkt war, ich also nicht um halb 9 schon von der Hitze aus dem Auto getrieben wurde. Perfekter Start in den Tag also! Nach dem Frühstück haben wir schon ein bisschen zusammengeräumt bis es wieder zu warm dafür war. Dann haben wir noch ein bisschen entspannt und um 15 Uhr sind wir nach Baska ins Ort gelaufen. Wir wollten nämlich unbedingt nochmal Palačinke essen - dafür haben wir sogar auf unsere Schokocroissants verzichtet. Außerdem habe vor ein paar Tagen bei Instagram mal "Baska" eingegeben und bin dabei auf die liebe Janine gestoßen, die auch gerade zusammen mit ihrem Freund Urlaub in Baska macht. Ich wollte ihr Bescheid geben, wenn wir ein Café gefunden hatten, bei dem wir uns treffen könnten. War dann aber gar nicht nötig, weil die beiden witzigerweise hinter uns gelaufen sind und uns (vor allem wegen dem Cosmo) erkannt haben. Wir sind dann gleich ins Quatschen gekommen und standen dann einfach eine Stunde auf der Gasse und haben uns über alles mögliche unterhalten. Hat wirklich Spaß gemacht und es ist schön, mal Leute von Instagram im "echten Leben" zu treffen! :) Die beiden mussten dann aber gehen, weil sie mit ihrem Vermieter zum Einkaufen verabredet waren. Wir haben dann unsere Palačinke mit Schokolade gegessen und sind zurück zum Campingplatz gelaufen. Weil ja heute der letzte Tag war, wollten wir natürlich nochmal ans Meer. Mir war dann etwas zu kühl um ins Wasser zu gehen, da der Hundeabschnitt recht schnell im Schatten liegt und sobald die Sonne weg ist wird es schnell frisch. Der Sebastian ist aber nochmal mim' Cosmo plantschen gegangen. Ich habe derweil ein paar winzige verwaiste Krabbenhäuschen gefunden und eine wunderschöne Muschel. Der Cosmo durfte dann nochmal eine letzte Hundedusche über sich ergehen lassen und während der Sebastian geduscht hat, habe ich weiter im Auto Sachen verräumt. Gegen 20 Uhr sind wir dann nochmal in die Ortschaft gelaufen und haben uns ein Restaurant gesucht, in dem wir ordentlich geschlemmt haben! Danach sind wir gemütlich zurückgelaufen und haben im Fresskoma noch ein bisschen Netflix geschaut. :)

 

Campingplätze

 

 

Insel Krk - Njivice

https://www.kampnjivice.com/de/

+ Hundestrand, Hundedusche

 

Inskel Krk - Baska

https://www.camping-adriatic.com/de/zablace-camp-baska

+ Hundestrand (etwas vom CP entfernt, Hundedusche)

 

Werbung weil Namensnennung - selbst bezahlt

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0