Mein Jahr 2020 in Bildern

2020 - was ein Jahr! Corona hat die Welt pausiert. Es ist viel passiert und vieles davon war anders geplant. Obwohl es viele Einschränkungen gab, habe ich mich lange nicht mehr so frei gefühlt. Dieses Jahr hatte viele Überraschungen und Highlights für mich parat und in jedem Monat gab es tolle Erlebnisse! Ich bin dankbar für dieses Jahr und alles was passiert ist. 🍀

Januar
Es hat geklappt! Einen Monat lang wussten wir nicht, ob ich schwanger bin und Anfang Januar haben wir dann trotzdem etwas ungläubig den Schwangerschaftstest angeschaut. Hat es schon jemand gemerkt? Wann sagen wir es wem? Wie wird das jetzt alles und haben wir uns das eigentlich wirklich richtig gut überlegt? Der erste "Schock" war aber relativ schnell überwunden und zurückgeblieben ist ganz viel (Vor)Freude. ♥️

Februar
Meine erste Yogareise. Das Hotel ist circa eine halbe Stunde entfernt von uns, daher habe ich beschlossen nicht dort zu schlafen. Es war ein ganz schönes Hin und Her bis ich wusste, ob sich genug TeilnehmerInnen anmelden. Die Reise konnte stattfinden und obwohl ich aufgrund des Chaos eigentlich gar keine Lust mehr darauf hatte, bin ich sehr froh und dankbar, dass es geklappt hat. Es war eine tolle Woche mit lieben Menschen - 7 Frauen von Mitte 20 bis Mitte 70 aus ganz Deutschland. Ich habe in dieser Woche sehr viel gelernt.. und gegessen. 😁
Es war auch die Zeit, in der die "Sache mit dem Virus" langsam ernst wurde.

März
Wir werden Eltern, wieso dann nicht auch heiraten? Okay, machen wir. Aber nichts Großes mit viel Tamtam, das ist zu viel Aufwand. Lieber erstmal nur standesamtlich mit der Familie und den engsten Freunden. Das war eigentlich für Mitte April geplant. An meinem Geburtstag Mitte März war klar: Corona ist kein Spaß und es wird sich einiges ändern. Ich habe den letzten Termin für meine Kurse abgesagt und einen Tag später kam das offizielle Verbot weiter Kurse zu halten. Als uns klar wurde, dass die geplante Hochzeit nicht wie geplant stattfinden kann, haben wir uns Ende März ganz spontan dazu entschlossen zu heiraten. Das war zwei Tage vorher und daher war alles ein bisschen improvisiert. Nur wir zwei bzw. mit Zwerg im Bauch - ganz unspektakulär, irgendwie anders und einfach wir! ♥️

April
Nachdem ich die letzten Einheiten meiner 10er Kurse nicht im Studio machen konnte, habe ich als Alternative ein Video für meine YogaschülerInnen gedreht. Nachdem ich mich sowieso eingearbeitet hatte, habe ich noch ein paar weitere Videos gedreht und konnte dadurch immerhin ein bisschen Geld einnehmen. Der Corona-Lockdown hat mich auf der beruflichen Ebene hart getroffen. Nach gerade einmal zwei Jahren der Selbstständigkeit mit kaum Rücklagen und dann noch mit der Gewissheit, dass ich nach der Geburt erst einmal nicht arbeiten werde. Das hat so einige Krisen in mir ausgelöst, aber am Ende ging doch alles gut! 🙏

Mai
Als ich irgendwann akzeptiert habe, dass ich erstmal nicht arbeiten darf/kann, habe ich angefangen all die Sachen zu machen für die ich sonst nie Zeit habe. Ich habe Nickerchen in der Hängematte im Garten gemacht, zwei Decken für den Zwerg gehäkelt, gelesen, Yoga gemacht, meditiert, bin lang und langsam mit dem Hund spazieren gegangen und habe einfach die Zeit für mich und die Ruhe genossen! So war die Schwangerschaft für mich und den Zwerg sehr entspannt🤰🏼

Juni
Silvester 2019 haben wir mit zwei Freunden von uns eine Ferienwohnung in Holland gebucht. Bis kurz vor der Reise wussten wir nicht, ob es klappt. Zum Glück konnten wir den Urlaub aber machen wie geplant und hatten ein paar tolle Tage zusammen. Ich konnte auch nochmal meine Akkus aufladen für das letzte Trimester der Schwangerschaft. 🌊

Juli
Spontan haben meine Mama und ich entschieden auch nochmal ein paar Tage in einer Ferienwohnung bei uns in der Nähe zu fahren, in der wir auch schon im Vorjahr waren. Obwohl wir nicht weit weg waren, hatten wir ein paar ruhige Tage. Die Zeit haben wir genutzt, um ein paar Nähprojekte anzugehen, die ich für den Zwerg rausgesucht hatte. Seit ich denken kann, saß meine Mama an der Nähmaschine - mich hat das nie interessiert. Durch die ungeplante Freizeit und den Nestbau wollte ich auf einmal doch Nähen lernen. Glücklicherweise bin ich gar nicht so untalentiert und bin jetzt ein absoluter Nähfan. Ich bin mir sicher, dass das ohne Corona niemals so gekommen wäre. 🧵

August
Ein weiterer Vorteil von Corona war, dass ich vieeeel Zeit hatte um mich dem Nestbau zu widmen und auch die nötige Kreativität. Die Kliniktasche wurde Ende August auch schon gepackt und die Spannung und Vorfreude ist täglich gestiegen. Wer mich kennt weiß, dass ich den Hochsommer nicht sooooo richtig gut finde - im letzten Monat der Schwangerschaft bei über 30 Grad mit Wassereinlagerungen in den Füßen habe ich mir dann doch irgendwann das Ende von Schwangerschaft und Sommer ersehnt. 🥵

September
Hallo Welt! Die letzten Tage vor der Geburt waren sehr anstrengend. Es wurde nochmal sehr heiß, meine Füße haben schon am Morgen wehgetan, den Ehering hatte ich aufgrund dicker Finger schon ein paar Wochen vorher ausgezogen und ich habe mich gefühlt wie ein Walross. Am ET war ich nochmal beim Frauenarzt und habe beschlossen, dass es das letzte Mal in dieser Schwangerschaft war. Zwei Stunden mit Maske in der viel zu warmen und überlaufenden Praxis und das ab dem ET alle zwei Tage - nein danke! Darauf hatte der Zwerg wohl auch keine Lust und kam einen Tag nach dem ET. Ein gesunder kleiner Mann, der augenblicklich unsere Herzen gestohlen hatte - das Leben kann doch so schön sein! ♥️

Oktober
Der Oktober wurde auf der Couch verbracht. Wochenbett: wir haben uns kennengelernt, wir hatten keinen Rhythmus, aber den brauchten wir auch nicht. Wir hatten keinen Plan, aber wir haben oft intuitiv das Richtige getan. Wir haben viel geschlafen und noch mehr gekuschelt. Ich musste lernen geduldig mit meinem Körper zu sein und ihm Zeit geben um zu heilen. Ich habe die Gefühle Achterbahn fahren lassen und konnte mich auf meinen Fels in der Brandung verlassen. Es war eine sehr intensive Zeit, in der wir fest zusammengewachsen sind und unsere neuen Rollen eingenommen haben. 🙏🏼

November
Der Zwerg hat sich prächtig entwickelt und fleißig zugenommen. Das war natürlich super, aber hat zu ordentlichen Rückenschmerzen geführt. Wie alles hatte aber auch das seine gute Seiten - nach über 5 Jahren Beziehung wollte mein Mann endlich mal Yoga mit mir machen. Das ist schöne Möglichkeit entspannt Zeit zusammen zu verbringen und ich habe gemerkt, dass mir das Unterrichten fehlt. Deshalb hatte ich mich Ende November entschieden online Yoga anzubieten. Zum Glück! Obwohl ich erst unsicher war, macht es total Spaß - ich kann anderen etwas Gutes tun damit und bin für diese Zeit nicht nur Mutter, sondern mal wieder Yogalehrerin. 🧘🏼♀️

Dezember
Das Unwort des Jahres 2020 ist für uns daheim nicht "Corona", sondern "Prüfungsarbeit". Am Ende der Schwangerschaft habe ich schon ein paar Fragen meiner Prüfungsarbeit für den Yogalehrer BDY/EYU bearbeitet, da ich ja wusste, dass ich nach der Geburt erstmal keine Zeit dafür hatte. Nach den 2 Monaten Wochenbett habe ich langsam wieder angefangen. Ich wollte mich nicht stressen und mit dem Zwerg daheim war das sowieso nicht so einfach. Das hat allerdings dazu geführt, dass ich im Dezember richtig Gas geben musste und dann doch ziemlich gestresst war. Am 30. war sie endlich fertig und am 31. habe ich sie in den Druck gegeben. Der Plan ging auf die Arbeit nicht mit ins neue Jahr zu nehmen! 🥳
Kommentar schreiben
Susi (Freitag, 01 Januar 2021 17:27)
So ein schöner Artikel! Freue mich sehr, daß du/ihr so ein gutes Jahr hattet und daß du auch an schlechten Situationen etwas gutes finden konntest. Und deine Hochzeit und Schwangerschaft, Thilo's Ankunft und die konstante Unterstützung von Sebastian, sowie auch die fertiggestellete Prüfungsarbeit, sind natürlich Höhepunkte von 2020. Ich weiß, daß Du alles was 2021 dir vor die Füße legen wird auch bewälten kannst! Viel Glück im neuen Jahr und meine besten Wünsche für euch Dreie! Susi