· 

Heilkräuter

Heilkräuter

 

🌱 Sauerampfer

 Rumex acetosa

 

Pflanzenfamilie: 

Knöterichgewächs

 

Erntezeit:

Juni - August

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt kühlend und wundheilungsfördernd (z.B. bei kleineren Verbrennungen), hilft bei Magen-Darm-Beschwerden und Blutarmut

 

 

 🌱 Salbei

Salvia officinalis

 

Pflanzenfamilie: 

Lippenblütler

 

Erntezeit:

Mai - November

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt schleimlösend, antibakteriell und appetitanregend,

hilft bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich

 

 

🌱 Rosmarin

Rosmarinus officinalis

 

Familie:

Lippenblütler

 

Erntezeit:

Mai - November

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt tonsierend auf den Kreislauf (stärkt ihn), ausgleichend auf das Nervensystem und entspannend auf den Verdauungstrakt 

 

 

 🌱 Thymian

Thymus vulgaris

 

Pflanzenfamilie: 

Lippenblütler

 

Erntezeit:

Juni - September

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt krampflösend, schleimlösend, bakterientötend

und auswurffördernd (z.B. bei Bronchitis und Keuchhusten)

 

 

 🌱 Koriander

Coriandrum sativum

 

Pflanzenfamilie: 

Doldenblütler

 

Erntezeit:

Mai - August

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt appetitanregend, krampflösend und verdauungsfördernd, hilft bei Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Durchfall

 

 

🌱 Schnittlauch

Allium schoenoprasum

 

Familie:

Amaryllisgewächs

 

Erntezeit:

Mai - November

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt verdauungsfördernd, blutreinigend, harntreibend und schleimlösend, antientzündliche und antioxidative Eigenschaften

 

 

🌱 Basilikum

Ocimum basilicum

 

Familie:

Lippenblütler

 

Erntezeit:

Juni - August

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt beruhigend, krampf- und schleimlösend, entzündungshemmend, antibakteriell und fiebersenkend 

 

 

🌱 Oregano

Origanum vulgare

 

Familie:

Lippenblütler

 

Erntezeit:

Juni - September

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt appetitanregend, hustenlindernd und entzündungslindernd, hilft bei Magen– und Darmbeschwerden und chronischer Bronchitis

 

 

 🌱 Petersilie

Petroselinum crispum

 

Pflanzenfamilie: 

Doldenblütler

 

Erntezeit:

Mai - September

Verwendung als Heilkraut: 

wirkt appetitanregend, entwässernd, harntreibend und entzündungshemmend, unterstützt die Verdauung 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0