Kliniktasche für den Kreißsaal

Unterlagen
ꕤ Personalausweis oder Reisepass
ꕤ Geburtsurkunde oder Eheurkunde
ꕤ Krankenkarte
ꕤ Mutterpass
ꕤ evtl. Stammbuch
Dies & Das
ꕤ Kleingeld für den Snackautomaten
ꕤ Ätherische Öle
Lavendelkissen, Lavendelspray, Lavendel Roll–On, Kopfwohl Roll–On, Lavendel– und Bergamotte-Öl
wenn der Partner / die Begleitperson zwischendurch massieren soll / möchte
ꕤ Lippenbalsam
durch das aktive Atmen können die Lippen schnell austrocknen
ꕤ Haarreif oder Haargummi
je nach Haarlänge, damit die Haare nicht stören
ꕤ Stofftaschentücher
mag ich persönlich lieber und habe mir deshalb welche eingepackt – spätestens für die Freudentränen 😊
ꕤ Geburtsstein Moosachat
Geburtsbegleiter, die mir meine Mama und eine Freundin geschenkt haben
ꕤ Plazenta-Nosoden-Set
wir lassen aus der Plazenta Globuli herstellen
ꕤ Ladekabel für's Handy
Kleidung
ꕤ längere Oberteile
ich habe mir 3-4 längere Oberteile mitgenommen mit unterschiedlichen Ärmellängen, weil ich natürlich nicht weiß wie war/kalt es mir sein wird und womit ich mich letztendlich wohl fühle. Bei der Fahrt in die Klinik werde ich außerdem noch eine Jogginghose oder Leggings anziehen.
ꕤ Dicke Socken
Tatsächlich habe ich am Anfang meiner Schwangerschaft davon geträumt, dass ich im Kreißsaal bin und kalte Füße habe. Ein paar Tage später habe ich gelesen, dass es wichtig ist unter der Geburt warme Füße zu haben, da sich sonst die Gefäße zusammenziehen und so die Geburt beeinflussen können
ꕤ Handtuch/Decke
Ich habe mir mein "Handtuch für alles" eingepackt, das ich mir z.B. auch umhängen kann, wenn mir kalt ist.
Snacks
ꕤ Salzige und süße Sknacks
je nachdem worauf wir Lust haben – je nachdem zu welcher Uhrzeit man in der Klinik ist, hat die Cafeteria nämlich geschlossen
ꕤ Traubenzucker
wird auch empfohlen, da dieser Energie liefert auch wenn man keinen Appetit hat etwas zu essen
ꕤ Trinkflasche
je nach Klinik kann man auch eine eigene Flasche mitnehmen – in unserer Klinik gibt es Flaschen

unbezahlte Werbung – Verlinkung, Marken erkennbar
Kommentar schreiben