· 

Empfehlung: nachhaltiger online shop

Empfehlung: nachhaltiger online shop

Werbung - *Alle mit AL gekennzeichneten Links sind Affiliate Links.

Wenn Du über diesen Link einkaufst, entstehen für Dich keine zusätzlichen Kosten, aber ich bekomme eine kleine Provision. 

Auf meiner Einkaufsliste standen seit ein paar Tagen bzw. wenn ich ehrlich sein soll sogar seit ein paar Wochen folgende drei Produkte: neue Prefolds, neue Aufsteckköpfe für die Zahnbürste und weil ich es bei Instagram gesehen hatte ein Menstruations-Schwämmchen. Also habe ich mich in diversen online shops auf die Suche gemacht und bin fündig geworden. Allerdings hatte ich für jedes Produkt einen anderen online Shop. Es gibt mittlerweile einige online shops, in denen man Stoffwindel-Produkte und teilweise noch ein paar "Frauensachen" kaufen kann, aber es konzentriert sich eben hauptsächlich auf das Wickeln mit Stoff. Ich hatte tagelang die verschiedenen Tabs im Hintergrund offen, wollte aber einfach nicht bei drei verschiedenen online shops bestellen. Über die Empfehlung in einem Video bin ich dann glücklicherweise auf den Shop von blumenkinder.eu (AL)* aufmerksam geworden. Neugierig wie ich bin, bin ich gleich auf die Webseite gegangen und habe mich total gefreut, dass es nicht nur zwei, sondern gleich alle drei (zugegebenermaßen recht spezielle) Artikel gibt, die ich wollte. Der online Shop hat wirklich eine tolle Auswahl an nachhaltigen Artikeln. Ich kann ihn wirklich von Herzen empfehlen! In diesem Blogartikel mache ich ein kleines Unboxing und zeige Euch, was ich alles bestellt habe.

 

Näh-Set Höschenwindel

 

Höschenwindeln sind quasi eine Windel aus Stoff. Über diese Windel wir dann eine wasserdichte Überhose gezogen (zum Beispiel aus PUL oder aus Wolle). Höschenwindeln sind sehr saugfähig, da es eben nicht nur eine Einlage, sondern eine ganze Windel aus Stoff ist. Sie werden daher hauptsächlich für die Nacht genutzt, da sie bestenfalls bis zum Morgen dicht halten. Ich habe dieses süße Näh-Set gesehen und war direkt in das süße Muster verliebt. Ich habe ja im Moment leider nicht allzu viel Zeit zum Nähen, will es aber so bald wie möglich ausprobieren. Im Näh-Set sind alle benötigten Materialien, sowie ein QR-Code für die Näh-Anleitung. Ich bin schon sehr gespannt!

 

Hier geht's zum online Shop (AL)* 

- "Nähset Höschenwindel" ins Suchfeld eingeben

Prefolds

 

Wir wickeln hauptsächlich mit Prefolds und Überhosen aus PUL. Die Prefolds von avo+cado sind aus Öko-Tex zertifizierter Bio-Baumwolle und sehr saugfähig. Die Einlagen gibt es in 3 Größen. Wir sind schon relativ früh auf Größe 3 umgestiegen. Anfangs haben wir den Trockner genutzt, da wir noch nicht genug Prefolds hatten und im Winter das lufttrocknen zu lange gedauert hat. Ich weiß genau, ob das der Grund dafür war, dass sich nach und nach die oberen Schichten gelöst haben. Jedenfalls haben wir neue gebraucht und ich wollte dieses Mal eben die von avo+cado testen.

 

Hier geht's zum online Shop (AL)* 

- "Prefold avo+cado" ins Suchfeld eingeben

Windelvlies

 

Windelvlies wird in die Stoffwindel gelegt um das "große Geschäft" aufzufangen. Anschließend kann es einfach im Müll entsorgt werden. Manche Vlies kann man laut Hersteller auch über die Toilette entsorgen. Wir haben immer kleine Tüten am Wickeltisch hängen und werfen sie dort rein. Beim nächsten "großen Geschäft" wird die Tüte dann zugemacht und in die Restmülltonnte geworfen. Ab und zu landet doch mal etwas neben dem Vlies, wenn es zum Beispiel verrutscht ist. Das entfernen wir dann mit Papiertüchern aus recyceltem  Papier - gibt's im Drogeriemarkt in Papierboxen. Vlies und ab und zu die Papiertücher sind der einzige Müll, der bei uns am Wickeltisch anfällt.

 

Hier geht's zum online Shop (AL)*

- "Windelvlies avo+cado" oder "Windelvlies popli" ins Suchfeld eingeben

Natürliche Handpflege

 

Ich bin überhaupt kein Fan von Cremes. Vor allem Handcremes finde ich oft sehr unangenehm. Ich bin sehr ungeduldig und will nicht ewig warten bis sie einziehen. Noch schlimmer finde ich es, wenn sie auch nach ein paar Minuten noch einen Fettfilm hinterlassen. Ich nutze Handcreme wirklich nur, wenn es sein muss. Da meine Haut aber leider direkt ab den ersten kühlen Tagen rissig wird, muss ich meine Hände in den kalten Monaten täglich eincremen. Eine weitere Sache, die ich an Cremes sehr ärgerlich finde ist der Verpackungsmüll. Das Pflege-Ei ist zertifizierte Natur-Kosmetik, wird aus Bio-Zutaten in Handarbeit tierversuchsfrei hergestellt und ist plastikfrei verpackt. Man lässt es wie ein Handschmeichler durch die leicht feuchten Hände gleiten. Ich mag's!

 

Hier geht's zum online Shop (AL)* 

- "Pflege-Ei" ins Suchfeld eingeben

Aufsteckköpfe für die Elektrozahnbürste

 

Ich habe schon vor einigen Jahren versucht mit Bambus-Zahnbürsten zu putzen. Das war noch lange vor dem "Nachhaltigkeits-Trend", der mittlerweile zum Glück so groß geworden ist. Allerdings habe ich leider einige Baustellen mit meinen Zähnen und erreiche das beste Putzergebnis mit einer elektrischen Zahnbürste. Natürlich haben mich auch hier die Aufsteckköpfe aus Plastik gestört. Daher war ich froh, dass es eine plastikfreie Alternative gibt. Wir haben die Aufsteckköpfe von tio jetzt schon seit ein paar Wochen in Benutzung und sind sehr zufrieden damit, weswegen ich sie jetzt erneut bestellt habe. Die Borsten der Zahnbürste sind aus Rizinusöl, das Gehäuse aus Biokunststoff auf Zuckerrohrbasis und der Drehteller wird aus einem Zellulosemix hergestellt. 

 

Hier geht's zum online Shop (AL)* 

- "Zahnbürste tio" ins Suchfeld eingeben

Menstruations-Schwämmchen 

 

Ich nutze seit ungefähr 8 Jahren eine Menstruationstasse. Ich hatte nach der Geburt zum Glück sehr wenig Probleme mit meinem Beckenboden, allerdings fühlt es sich, wenn ich ein paar Tagen die Menstruationstasse benutze, manchmal ein bisschen unangenehm an. Vor allem in den letzten 1-2 Tagen, in denen die Blutung nur noch sehr schwach ist, habe ich mir die ganze Zeit eine andere Lösung gewünscht. Deswegen möchte ich es mal mit diesem Schwämmchen versuchen. Da es ein Schwamm ist, ist das Produkt nicht vegan. Es wird aber in nachhaltig bewirtschafteten und kontrollierten Zuchtgebieten so geerntet, dass die Schwämmchen wieder nachwachsen. Wenn es nicht die richtige Größe hat, kann es zugeschnitten werden. Ich bin schon gespannt wie ich damit klarkomme.

 

Hier geht's zum online Shop (AL)* 

- "Levantiner Schwämmchen" ins Suchfeld eingeben

Blumenkinder.eu - natürlich, nachhaltig, sinnvoll

Kommentar schreiben

Kommentare: 0