Ernährung & Rezepte

Heilkräuter
Ernährung & Rezepte · 25. April 2020
🌱 Sauerampfer Rumex acetosa Pflanzenfamilie: Knöterichgewächs Erntezeit: Juni - August
Ernährung & Rezepte · 20. September 2018
Ich liebe Äpfel! Und bei meinem Papa im Garten steht ein Apfelbaum, der dieses Jahr sehr fleißig war. Weil die Äpfel natürlich unbehandelt und absolut bio sind, sind sie auch nicht so perfekt und haben teilweise Dellen vom Runterfallen oder Würmer. Daher muss ein Großteil davon schnell verarbeitet werden. Deswegen habe ich es mal mit Apfelmus und Apfelchips versucht und nachdem ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden war, gibt es hier die Rezepte für euch! Apfelmus Zutaten: für 5-7 Gläser...

Ernährung & Rezepte · 11. Juli 2018
Endlich wieder Zucchinizeit! Hier geht's zu meinem vegetarischen Rezept für gefüllte Zucchini!
Ernährung & Rezepte · 22. Mai 2018
Ich lieeeeeebe ja Rhabarber. Und ihr? Letztes Jahr habe ich eine Rhabarberpflanze bei meinem Papa im Garten gepflanzt. Am Anfang sah es so aus, als ob das nichts wird, aber nach einer ausgiebigen Brennesselsud-Kur hat sie sich erholt. Das riecht zwar überhaupt nicht gut, hat aber geholfen. Dieses Jahr hat sie schon einige große Stängel. Da man diese aber erst ab dem zweiten oder dritten Jahr essen soll, muss ich dieses Jahr eben noch welche kaufen. Eigentlich wollte ich Rhabarberkompott...

Ernährung & Rezepte · 10. April 2018
Kurku… was? Beim Anblick der Knolle werden sicher einige von Euch verneinen, jemals Kurkuma gegessen zu haben. Ich kann Euch allerdings jetzt schon sagen, dass ihr das Gewürz mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit alle schon einmal - wenn auch unbewusst - gegessen habt! Na, neugierig geworden? Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Die Pflanze stammt aus Südostasien. Kurkuma wird als Heilpflanze im Ayurveda, der Chinesischen Medizin...
Ernährung & Rezepte · 10. April 2018
Der Vorteil, wenn man Kurkumalatte selbst macht ist, dass man je nach Vorlieben die verschiedensten Zutaten zugeben kann. Ich habe folgendes Rezept ausprobiert: Zutaten: ꕤ 300 ml Pflanzenmilch (Hafer- Mandelmilch) ꕤ 2 Stücke Kurkuma ꕤ 1 Stück Ingwer ꕤ 1 Prise Pfeffer ꕤ 1 Prise Zimt ꕤ Agavendicksaft Da Kurkuma an sich schon sehr würzig schmeckt kann man anstatt Ingwer aber auch z.B. ein bisschen Vanille dazugeben. Anstatt Agavendicksaft kann man mit Honig süßen - anstatt...

Ernährung & Rezepte · 12. Oktober 2017
Alleine bei dem Wort Lavendel erinnern sich wahrscheinlich die meisten von uns sofort an seinen bezaubernden Duft. Wer schon einmal in der Provence war hat das Bild von den unendlichen Lavendelfeldern und Urlaub im Kopf. Die lila Blüten rufen schon allein beim Gedanke an sie Entspannung hervor. Echter Lavendel oder Lavendula angustifolia, Lavendula officinalis, Lavendula vera hat seinen Namen vom lateinischen "lavare" = waschen, da schon die Römer Bade-Essenzen aus Lavendel gewannen, um sich...
Ernährung & Rezepte · 06. Oktober 2017
Zutaten: ꕤ 200 g Haferflocken ꕤ 4 EL Honig (veggie) oder Agavendicksaft (vegan) ꕤ 1 EL Öl z.B. Sonneblumenöl ꕤ bei den restlichen Zutaten kann man kreativ sein, z.B.: Sonneblumenkerne, Kürbiskerne, gehackte Nüsse, getrocknetes Obst, Kokosflocken, Leinsamen, Zimt, .. etc. Alle Zutaten in eine Schale geben und gut vermengen. Danach auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 120 Grad für ca. 40 Minuten hellgelb backen. Ab und zu sollte das...

Ernährung & Rezepte · 25. September 2017
Für 2–3 Portionen Also z.B. für zwei gute Esser, von denen der eine am nächsten Tag noch eine Portion mit auf die Arbeit nehmen kann :-P Zutaten: ꕤ 1 Hokkaido Kürbis ꕤ ½ Rote Beete ꕤ 350 g Risotto-Reis ꕤ 3 Stangen Frühlingszwiebel ꕤ 1 Schalotte ꕤ 1 Knoblauchzehe ꕤ Gemüsebrühe ꕤ Öl zum Dünsten ꕤ ½ Päckchen Sojasahne ꕤ nach Bedarf Parmesan (Veggie-Variante) ꕤ Salz, Pfeffer, Gewürze (z.B. Curry, Chili) Wer sich für Rote Beete im Gericht entscheidet kann...
Ernährung & Rezepte · 10. August 2017
Vor ein paar Monaten haben mein Papa und ich für unseren Garten zwei Zucchinipflanzen gekauft. Eine vom Gärnter (gelb) und eine vom Baumarkt (grün). Die vom Gärtner ist von Anfang an sehr gut gewachsen, die andere etwas langsamer. Aber vor gut zwei Wochen hatten beide nochmal einen ordentlichen Wachstumsschub und seitdem werden fast täglich über Nacht die Früchte reif, so schnell kann man garnicht gucken. Deswegen steht jetzt mehrmals in der Woche Zucchini auf dem Speiseplan und ich...

Mehr anzeigen