Zucchinikuchen - vegan

Vor ein paar Monaten haben mein Papa und ich für unseren Garten zwei Zucchinipflanzen gekauft. Eine vom Gärnter (gelb) und eine vom Baumarkt (grün). Die vom Gärtner ist von Anfang an sehr gut
gewachsen, die andere etwas langsamer. Aber vor gut zwei Wochen hatten beide nochmal einen ordentlichen Wachstumsschub und seitdem werden fast täglich über Nacht die Früchte reif, so schnell kann
man garnicht gucken. Deswegen steht jetzt mehrmals in der Woche Zucchini auf dem Speiseplan und ich probiere alles mögliche aus, damit es nicht zu langweilig wird. :)
Gestern Abend habe ich nochmal schnell einen Kuchen gebacken, weil ich heute schon wieder zwei riesige Zucchini ernten musste, damit die anderen Früchte weiter wachsen können. Der Kuchen kam sehr
gut an, deswegen hier mein halb improvisiertes Rezept zum Nachbacken:
Zutaten:
ꕤ 200 g Zucchini (grob geraspelt)
ꕤ 2 reife Bananen (reif, zerdrückt)
ꕤ 100 g Zucker (wer es süßer mag 150 g)
ꕤ 150 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
ꕤ 300 g Mehl (Vollkornmehl)
ꕤ 1 TL Salz
ꕤ 2 TL Natron
ꕤ 1 TL Zimt
ꕤ 1 TL Vanille-Extrakt
ꕤ 2 EL Kakao
ꕤ 80 g Zartbitterschokolade
Die Zucchini grob raspeln, die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, das Öl hinzugeben und alles vermengen. Anschließend die restlichen Zutaten unterrühren bis ein cremiger Teig entsteht. In eine leicht gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Unter-/Oberhitze für ca. 60 Minuten backen. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen.
Kommentar schreiben